04131/222398

Wir sind für Sie da — Unsere Servicenummer

Die Waschmaschine e.K.

monsator-Hausgeräte
Magdeburg GmbH
Filiale Magdeburg

Lüneburger Str. 24
21335 Lüneburg


Tel: 04131/222398
Fax: 04131/222387

Öffnungszeiten

  1. Montag 13:00 - 18:00
  2. Mittwoch 13:00 - 18:00
  3. Freitag 13:00 - 18:00

Filiale Wernigerode

Minslebener Str. 43
38855 Wernigerode

Tel: 0394 / 32 48 80 6
 

Öffnungszeiten

  1. Mo-Fr 10:00 - 18:00
  2. Samstag 10:00 - 13:00
Alles, was für Sie in puncto Hausgeräte gut zu wissen ist

Alles, was für Sie in puncto Hausgeräte gut zu wissen ist

Ein Blick in unsere Hausgeräte-Nachrichten lohnt sich immer, denn hier informieren wir Sie über die neuesten Trends aus der Welt der Elektrogeräte rund um Kühlschrank, Herd, Gefrierschrank, Backofen, Dunstabzugshaube, Waschmaschine, Wäschetrockner, Spülmaschine oder die neuesten Kaffeeautomaten.

Klassiker der amerikanischen Küche: der Range Cooker
Klassiker der amerikanischen Küche: der Range Cooker

Range Cooker als Einbauherd

Herde US-amerikanischer Bauart machen auch hierzulande das Rennen

Wohl kaum wie ein anderes Küchengerät wie der Range Cooker ist so geeignet, in der Einbauküche Akzente zu setzen und sie bewusst aus dem Raster fallen zu lassen. Und die verschiedenen Hersteller bieten ihre Landhausherde entsprechend unterschiedlich designt an – von der klaren Edelstahl-Optik bis zum emaillierten Gusseisen mit nostalgischen Griffen und Knöpfen. Klassisch wird der Range Cooker in Insellage positioniert, aber auch als Einbauherd macht er sich richtig gut, wie dieses Beispiel zeigt.

Range Cooker sind großformatige Herde US-amerikanischer Bauart. Sie enthalten meist zwei Backöfen, einer davon auch als Mikrowelle nutzbar. Dazu gesellen sich in der Regel sechs Gasbrenner. Zur Auswahl stehen heute aber auch schon Ceran- und Induktionskochfelder, oft auch ein sogenanntes Griddle – eine Edelstahlfläche für das Grillen – sowie eine Wärmeschublade. Inzwischen gibt es sie auch schon mit Dampfunterstützung.

Fragen Sie uns nach Herstellern in Deutschland!

In puncto Barrierefreiheit schlägt ein alter Herd manches Neugerät: Taktile Drehschalter und eingekerbte Temperaturanzeigen machen diesen Ofen auch für blinde Menschen leicht bedienbar.
In puncto Barrierefreiheit schlägt ein alter Herd manches Neugerät: Taktile Drehschalter und eingekerbte Temperaturanzeigen machen diesen Ofen auch für blinde Menschen leicht bedienbar.

Barrierefreie Haushaltsgeräte

Trotz Sehbehinderung autark hauswirtschaften

Die fortschreitende Digitalisierung elektronischer Geräte und der zunehmende Einsatz von Touchscreens sind an problemlos sehenden Menschen orientiert. In Deutschland leben jedoch weit über eine Million Menschen, die schlecht oder gar nicht sehen. Ihre Anzahl wird allein durch die Alterung unserer Gesellschaft weiter steigen. Man denke nur an Makula-Degeneration oder diabetische Netzhauterkrankungen.

Sehbehinderte, die eine neue Waschmaschine brauchen, einen Herd, Trockner oder Backofen, sind darauf angewiesen, dass die Hersteller von sich aus Geräte entwickeln, die auch ein(e) Blinde(r) bedienen kann. Eine entsprechende EU-Regulierung existiert zu diesem Thema nämlich nicht, auch kein deutsches Gesetz.

DBSV und BAGSVO erstellen Anforderungskatalog

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) haben für Hausgeräte-Hersteller deshalb einen Anforderungskatalog formuliert: Damit Bedien- und Handhabungselemente an Geräten barrierefrei sind, müssen sie über mindestens zwei Sinne wahrnehmbar sein. Das erfordert neben der visuellen auch die auditive und/oder taktile Wahrnehmbarkeit. Gerade bei der Bedienung von Touchscreens kann es leicht zu ungewollten Funktionen kommen.

Die einzelnen Bedien- und Funktionselemente müssen also ein direktes multisensorisches Feedback zur getätigten Einstellung geben, z. B. Rasterung, taktiler Abgleich (Schalterstellung) oder akustischer Quittungston. Töne bei Bedienfeldern sollten idealerweise durch Sprache, die die Einstellung wiedergibt, ersetzt werden. Gute Lösungen sind auch Geräte mit Braillefolie um den Drehwahlschalter.

Beispiele barrierefreier Haushaltsgeräte

Miele hat hier die Waschmaschine W1 Classic GuideLine im Programm. Sie kommt mit gesprochener Bedienungsanleitung im DAISY-Format. Von Bosch gibt es eine durch Schalter bedienbare Waschmaschine: F10-L WAE28220. Der Siemens-Trockner WT7YH7WO ist mithilfe einer App bedienbar, die sowohl im Blinden- wie auch im Sehbehindertenmodus eines Tablets anwendbar ist. Von Küppersbusch gibt es einen Elektroofen mit Drehwahlschalter: Beim EEBK 6260.0 JX zeigt die Ofenklappe über leichte Erwärmung an, dass der Herd in Betrieb ist.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über barrierefreie Einbaugeräte erfahren möchten!

Offene Küche und trotzdem abgetrennt dank schickem Tresen
Offene Küche und trotzdem abgetrennt dank schickem Tresen

Wozu ein Tresen alles gut ist

Küche vom Wohnbereich abtrennen

Moderne Innenarchitektur setzt inzwischen komplett auf offene Küchen. Doch der offene Blick in die Küche verbreitet nicht immer sehr wohnliches Flair.  Man denke nur an herumstehendes, schmutziges Geschirr oder Küchenutensilien. Eine schicke Unterschrankzeile kann hier für eine visuelle Barriere und optisch für Ruhe sorgen. Grifflos gestaltet wirkt das nochmal so gut.

Farblich und stilistisch sollten die angrenzenden Wohn- bzw. Esszimmermöbel dazu passen. Heutzutage kein Problem mehr, denn die Küchenhersteller haben ihr Sortiment längst um das entsprechende Interieur erweitert. Ob wandgebundenes Regal, Stühle oder Tische – wer alles aus einem Guss will, braucht sich keine Sorgen zu machen.

 

Zur WM ist Ihr Kühlschrank zu klein geworden? Wir sorgen schnell für Ersatz!
Zur WM ist Ihr Kühlschrank zu klein geworden? Wir sorgen schnell für Ersatz!

Verpflegung während der Fußball WM

Bietet Ihr Kühlschrank auch ausreichend Platz?

Noch bis zum Juli stehen die Kühlschränke in Deutschland wieder unter besonders hohem Druck. Denn vor jedem Spielabend wollen die benötigten Vorräte an Getränken, Grill-Gut und Eiswürfeln wohltemperiert verstaut werden. Platzt Ihr eigener Kühlschrank auch schon aus allen Nähten?

Wir können Abhilfe schaffen – und zwar ganz fix. Top-Geräte bieten nämlich nicht nur extra viel Stauraum. Sie sind auch mit verschiedenen Temperaturzonen ausgestattet, sodass Bier, Wein oder Cola ihre jeweils präferierte Trinktemperatur bekommen. Und das Grill-Fleisch hält sich umso länger – dank regulierbarer Feuchtigkeit in eigens dafür bestimmten Kühlschrank-Fächern.

Dass ein Kühlschrank-Neukauf sich gerade in Sachen Energiekosten rentieren kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Gerade bei älteren Kühlschränken liegt der Stromverbrauch doch um einiges höher.

Fragen Sie uns auch nach speziellen Angeboten und Marken. Wir können Ihnen eine breite Palette bieten – auch preislich. Und wieso lohnt sich das mehr als online zu kaufen oder im Großhandel? Weil Sie bei uns den persönlichen Service bekommen, und wir auch nach dem Kauf noch für Sie da sind. Oben rechts unter dem Menüpunkt Kontakt erfahren Sie, wo sich unser Elektrohandel befindet, und wie Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen.

 

Moderne Küchen machen sich fast unhörbar.
Moderne Küchen machen sich fast unhörbar.

Geräuschlose Küchentechnik

macht Wohnküchen umso wohnlicher

In offen geplanten Wohnküchen stehen Geselligkeit, Kommunikation, Behaglichkeit und Komfort im Mittelpunkt. Was dabei wirklich stört? Wenn der Kühlschrank brummt, der Geschirrspüler rauscht, die Schublade scheppert, die Schranktür klappert.

Moderne Küchentechnik verhindert dies heute: Perfektionierte Einbaugeräte und ausgefeilte Dämpfungstechnik sorgen dafür, dass Betriebsgeräusche kaum noch hörbar sind und Türen und Auszüge ganz leise schließen. In aktuellen Premium- und Marken-Einbaugeräten ist dafür intelligente Technik verantwortlich: sparsame und leistungsstarke Motoren mit bürstenlosem Magnetantrieb, Inverter Kompressoren, Geräuschdämmung und Antivibrationsdesign. Dämmkomponenten in Kombination mit autarken Schließmechanismen garantieren, das auch die Küchenmöbel keinen Krach machen.

Sie benötigen Küchenoptimierung dieser Art? Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!

 

Auch Henkel hat seine Flüssigwaschmittel seit April stärker konzentriert. (Foto: Henkel AG & Co. KGaA)
Auch Henkel hat seine Flüssigwaschmittel seit April stärker konzentriert. (Foto: Henkel AG & Co. KGaA)

Flüssigwaschmittel stärker konzentriert

Nachhaltigkeitsinitiative der europäischen Wasch- und Reinigungsmittel-Industrie

Seit Ende März haben viele Hersteller ihre Flüssigwaschmittel noch stärker konzentriert. Dazu zählen Persil, Ariel, Denkmit, Spee, Lenor, Coral und Weißer Riese. Ecover hat schon vor einiger Zeit umgestellt. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die Dosierempfehlung auf den Flaschen zu werfen. Bei Persil reichen nur noch 50 ml Flüssigwaschmittel für eine komplette Waschladung. Vorher waren 73 ml vonnöten.

Die stärkere Konzentrierung spart nicht nur Chemie pro Waschgang. Auch Verpackung wird dabei eingespart. Außerdem können mehr Produkte auf einem Lkw transportiert werden. Für Sie als Kunde/Kundin heißt das auch, dass Sie beim Einkauf weniger schleppen müssen. Die Umstellung geht auf eine Initiative des internationalen Verbands für Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Pflegemittel zurück: A.I.S.E. hatte seinen Mitgliedern empfohlen, den benötigten Flüssigwaschmittelbedarf bei einer 4,5-Kilo-Ladung Wäsche auf 55 Milliliter zu reduzieren.

 

Mit einem Strommessgerät können Sie den Verbrauch eines jeden Hausgerätes kontrollieren. Fragen dazu? Wir sind für Sie da!
Mit einem Strommessgerät können Sie den Verbrauch eines jeden Hausgerätes kontrollieren. Fragen dazu? Wir sind für Sie da!

Besonders sparsame Haushaltsgeräte

Broschüre informiert über Strom- und Wasserverbrauch einzelner Modelle

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg bietet auf seiner Homepage eine Übersicht über „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ an. Diese Broschüre können Sie als PDF herunterladen oder auch kostenlos als Printversion anfordern. Klicken Sie dazu unter diesem Link unten auf "in den Warenkorb legen".

Auf 16 Seiten werden in der Broschüre besonders sparsame Haushaltsgeräte üblicher Bauarten und Größenklassen aufgelistet und deren Verbrauchsdaten miteinander verglichen. Dazu werden die Strom- bzw. Betriebskosten auf eine Nutzungsdauer von 15 Jahren hochgerechnet. So wird deutlich, dass besonders sparsame Haushaltsgeräte im Lauf der Jahre einen u. U. höheren Anschaffungspreis oftmals mehr als wettmachen.

Bei Waschmaschinen z. B. verursacht ein um 20 Liter höherer Wasserverbrauch pro Waschgang in 15 Jahren 388 Euro Mehrkosten. Für einen Kühlschrank ohne Gefrierfach mit einem Verbrauch von jährlich 204 kWh fallen bei einer Nutzungsdauer von 15 Jahren 677 Euro mehr Stromkosten an als für ein Gerät mit einem jährlichen Verbrauch von 63 kWh. Die sparsamste Spülmaschine in der Kategorie „12 bis 15 Maßgedecke“ spart gegenüber dem stromintensivsten Modell in 15 Jahren zwischen 750 und 1000 Euro an Strom- und Wasserkosten ein.

 

Materialmix in der Küche: Helles Holz und weiße Flächen passen gut zusammen.
Materialmix in der Küche: Helles Holz und weiße Flächen passen gut zusammen.

Natürlichkeit kommt an

Holz macht Küchen wohnlicher

Natürlichkeit hält weiter Einzug in die Inneneinrichtung. Vor allem in die Küche – und da darf Holz nicht fehlen. Holz verkörpert die Sehnsucht nach Feld, Wald und Wiesen. Die Küchenhersteller kommen dem mit passenden Furnieren entgegen. Das entsprechende Küchendesign wird dabei gerne auch kombiniert mit weißen Küchenfronten.

Das Küchenbeispiel links im Bild zeigt: Holzdekore inspirieren als Werkstoff immer wieder zu neuen Interpretationen. Hell lasierte Eiche trifft hier auf weißen Hochglanzlack und grifflose Gestaltung. Sehr elegant, überzeugend puristisch und gleichzeitig warm und wohnlich. Variationen sind möglich!

 

Matt lackierte Küchenfronten machen sich in weißer und dunkler Ausführung gut!
Matt lackierte Küchenfronten machen sich in weißer und dunkler Ausführung gut!

Mattfarbe für Küchenfronten

ist genauso pflegeleicht!

Weiße Hochglanzküche – für viele Menschen ist das immer noch Paradebeispiel, wenn sie an Küchenumbau oder Küchen-Neuplanung denken. Einiges spricht dafür: Hochglanzfronten sind pflegeleicht und strahlen Sauberkeit und Hygiene aus.

Doch hochglänzende Oberflächen – gerade in Weiß – wirken nicht gerade gemütlich. Aus genau diesem Grund findet man unter den Landhausküchen, auch den modernen, keine, deren Fronten hochglänzend lackiert sind.

Viele Küchenhersteller haben daher neue Kollektionen entwickelt, bei denen matte Fronten ein Charakteristikum sind. Das Beste: Wegen neuer Lackarten und -techniken büßt eine matt lackierte Einbauküche nichts an Pflegeleichtigkeit ein.

 

Hohe Temperaturen und Pulverwaschmittel verhindern Keime.
Hohe Temperaturen und Pulverwaschmittel verhindern Keime.

Waschmaschine und Geschirrspüler keimfrei halten

Niedrigtemperaturen besser nicht auf Dauer

Eine neue Studie belegt, dass Waschmaschine und Geschirrspüler zur Keimschleuder werden können, wenn man ausschließlich Niedrigtemperaturprogramme unter 40° Grad Celsius wählt: An der Fakultät Life Sciences der Hochschule Rhein-Waal haben Wissenschaftler Wasch- und Spülmaschinen aus privaten Haushalten untersucht.* Dabei prüften sie die Hausgeräte neben Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Stämmen (MRSA) auch auf sogenannte Beta-Laktamasen. Diese von Bakterien gebildeten Enzyme können Antibiotika wie Penicilline oder Carbapeneme zerstören und unwirksam machen.

MRSA konnte nicht nachgewiesen werden. Dafür waren die Wasch- und Spülmaschinen häufig mit Beta-Laktamase-bildenden Mikroorganismen besiedelt: 96% der Geschirrspüler und 79% der untersuchten Waschmaschinen waren betroffen. Die Hygieniker prüften anschließend die Wirkung verschiedener Waschvorgänge auf Keime. Dabei zeigte sich, dass pulver- oder perlenförmiges Vollwaschmittel und Temperaturen von mindestens 40° Grad Celsius deutlich am wirkungsvollsten sind. Ähnliches gilt für die Geschirrspülmaschine: Hohe Temperaturen sind v. a. dann angebracht, wenn hygienisch kritische Lebensmittel wie rohes Fleisch zubereitet wurden.