Wir sind für Sie da — Unsere Servicenummer
Ein Blick in unsere Hausgeräte-Nachrichten lohnt sich immer, denn hier informieren wir Sie über die neuesten Trends aus der Welt der Elektrogeräte rund um Kühlschrank, Herd, Gefrierschrank, Backofen, Dunstabzugshaube, Waschmaschine, Wäschetrockner, Spülmaschine oder die neuesten Kaffeeautomaten.
Gefahr für die Waschmaschine
Keine Seltenheit, dass ein BH-Bügel in der Waschmaschine auf Abwege gerät und – befördert von Wasser und Umdrehung – durch eine der Trommelöffnungen zwischen den Maschinenteilen landet, zum Beispiel an den Heizstäben, der Pumpe oder dem Abfluss-Schlauch.
Lassen Sie den BH-Bügel keinesfalls dort verenden. Er kann sich leicht verhaken und auf Dauer Schläuche, Heizstäbe oder Pumpe beschädigen. Rufen Sie uns an, wir entfernen ihn für Sie. Vorbeugend sollten BHs stets in Wäschebeuteln gewaschen werden und am besten nicht zu stark geschleudert.
Tapete in der Küche
Auffallend gemusterte Tapeten feiern in Wohn- und Esszimmer schon länger ein echtes Revival. Wie toll das aussieht! Doch Tapeten sind nicht nur ein Stilmittel, sie strukturieren auch den Raum. Gerade in Multifunktionsräumen, zu denen sich unsere offenen Küchen entwickelt haben, helfen gemusterte Tapeten, in sich geschlossene Bereiche wie den Essplatz optisch abzutrennen.
Eine Tapete mit Pflanzenmotiven ist genau das Passende für Naturliebhaber, auch ohne grüne Blätter, stattdessen vielleicht mit winterlich gezeichneten Ästen. Laura-Ashley-Tapeten passen perfekt zu cremefarbener Holztäfelung in der englischen Landhausküche. Abstrakte Muster können gut mit grifflosen Hochglanzküchen oder Fronten in Metalloptik. Lassen Sie sich von uns beraten!
Nicht nur in den Sommerferien praktisch
Urlaubsfunktion beim Kühlschrank: Wer kennt sie? Falls nicht: Dank dieser Funktion brauchen Sie Ihren Kühlschrank nicht mehr auszuschalten, wenn Sie während Ihrer Abwesenheit Strom sparen möchten. Denn bei aktivierter Urlaubsfunktion stellt sich das Gerät auf 15 Grad Celsius. Eier, Butter oder Marmelade sind bei dieser Temperatur ausreichend gekühlt, und es kann kein Schimmel entstehen. Fragen Sie uns jederzeit nach Kühlschrankmodellen mit dieser Funktion!
So planen Sie Ihre Küche richtig!
Wie viel laufen Sie in der Küche? Ein guter Küchenplaner denkt an die Arbeitsabläufe und plant die Laufwege so intelligent, dass Sie nach dem Kochen nicht erschöpft auf einen Küchenhocker plumpsen.
Gerade wenn Sie sich zu den Glücklichen zählen, die eine Menge Platz für die Planung ihrer Küche zur Verfügung haben, ist es umso wichtiger, ein praktisches Arbeitsdreieck zu beherzigen, bei dem die typischen Küchenhandgriffe schnell ineinander übergehen können.
Gerne beraten wir Sie!
Pulver und Perlen sind besser als Flüssigwaschmittel
Eine Studie an der Hochschule Rhein-Waal belegt, dass Waschmaschinen zur Keimschleuder werden können, wenn man ausschließlich mit Niedrigtemperaturprogrammen unter 40° Grad Celsius wäscht. Die Wissenschaftler prüften die Wirkung verschiedener Waschvorgänge auf Keime. Dabei stellten sie zusätzlich fest, dass pulver- oder perlenförmiges Vollwaschmittel Keimen weitaus stärker zu Leibe rückt als Flüssigwaschmittel.
Hin und wieder bei 60° Grad Celsius zu waschen, empfiehlt sich ebenfalls. Es ist nicht zuletzt um einiges umweltfreundlicher als entsprechende Keimtöterflüssigkeiten ins Weichspülfach zu geben. Wäsche aus Baumwolle verschleißt unter Zugabe solcher Zusätze auch weitaus schneller als unter hohen Temperaturen.
Tafelfarbe in der Küche
Sie haben eine freie Wandfläche in der Küche? Machen Sie doch einfach ein „schwarzes Brett“ daraus. Dann kann die gesamte Familie hier Notizen und Botschaften hinterlassen. Im Fachhandel gibt es Tafelfarbe, mit der man ebene Flächen einfach in so eine Tafel verwandeln kann! So können Sie Ihre eigene Erinnerungs-, Kommunikations- oder Kreativ-Ecke basteln!
So etwas geht auch an der Kühlschranktür, aber nicht, indem man sie mit Tafelfarbe streicht! Nein, für diesen Zweck gibt es spezielle Tafellack-Kühlschrank-Fronten. Wieso, liegt auf der Hand: Viele Menschen hinterlassen an der Kühlschranktür besonders gern Notizen. Denn klar: Alles, was man im Kühlschrank vermisst, kann gleich auf die Tür geschrieben werden :-)
Wo bleibt er am längsten frisch?
Packen Sie Lebensmittel im Kühlschrank auch stets dahin, wo gerade Platz ist? Sollten Sie nicht, denn so klein Ihr Kühlschrank auch sein mag – es ist darin nicht überall gleich kalt. Roher Fisch und rohes Fleisch zum Beispiel gehören nach unten, wo es am kältesten ist. Je nach Kühlschrankmodell ist dies auf der Glasplatte über dem Gemüsefach oder im zweiten Fach von unten. Sie verstehen nur Bahnhof? Fragen Sie uns!
Übrigens: Wenn Sie den Fisch spätestens am Folgetag zubereiten, können Sie ihn in der Verpackung lassen, in die ihn der Verkäufer gewickelt hat. Andernfalls ist es besser, den Fisch auszupacken und unter einer Glasglocke auf einem Glasteller im Kühlschrank zu lagern. So vermeiden Sie Kondenswasser direkt auf der Fischhaut.
Pho zum Frühstück?
Pho wird im Land der Drachen sogar zum Frühstück gegessen. Die vietnamesische Nudelsuppe besteht aus einer kräftigen Rinderbrühe mit Rinder- (Pho Bo) oder Hühnerfleischstückchen (Pho Ga). Auch ein paar Spritzer Fischsauce sind enthalten, Reisnudeln, Frühlingszwiebeln, Koriandergrün, Minze und frische Sprossen.
So geht's selbst gemacht: Kochen Sie aus 2 bis 3 kg Rindfleisch (am besten Beinscheiben und Markknochen) eine Brühe und geben dann etwas Ingwer und eine ganze Zwiebel am Stück dazu. Nach 3 bis 4 Stunden können Sie beides wieder entnehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Jetzt wird die Brühe mit Salz, Pfeffer und Fischsauce gewürzt.
Und dann geht es ans Anrichten: Geben Sie in einen tiefen Teller Sprossen und Kräuter Ihrer Wahl und auch die vorgekochten Reisnudeln. Nun gießen Sie die Brühe darüber. Besonders exquisit wird es, wenn Sie rohes, in feine Scheiben geschnittenes Rinderfilet dazulegen. Das schmeckt sensationell!
Obacht bei konzentrierten Flüssigwaschmitteln
Achtung: Auch Flüssigwaschmittel sind gemäß EU-Vorgaben immer stärker konzentriert, denn das spart Plastik-Verpackung. Manchmal reichen 10 ml Waschmittel – das ist nur 1 Esslöffel voll! Bevor also aus Ihrer Maschine die Schaumberge quellen, besser mal wieder auf die Dosierungsempfehlung gucken :-)
Umweltgerechte Entsorgung
Es ist immer wieder ein wirklich schlimmer Anblick: Kühlschränke oder Fernsehapparate mitten im Wald in der Nähe von Park- oder Rastplätzen. Da hätte man auch gleich zum Wertstoffhof fahren können oder den städtischen Sperrmülldienst verständigen.
Für den Fall, dass auch Sie nicht wissen, wohin mit Ihrem alten Elektrogerät, nehmen wir es in Verbindung mit einem Neukauf bei uns natürlich mit und entsorgen es in Zusammenarbeit mit einem lokalen, lizensierten Entsorgungsunternehmen – selbstverständlich DIN- und umweltgerecht.